Vorsorgeuntersuchung für Ihr Haustier
Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Auch in der Tiermedizin gewinnen Vorsorgeuntersuchungen immer mehr an Bedeutung. Speziell bei älteren Tieren oder Rassen, die zu bestimmten Erkrankungen neigen, ist es wichtig, diese frühzeitig zu erkennen.
Tiere können nicht sagen, wenn etwas nicht stimmt und sind Meister darin, Krankheiten zu verbergen. Zum Beispiel werden die meisten Tiere auch mit sehr starken Zahnschmerzen noch fressen und sich kaum bis gar nichts anmerken lassen, da sie in der Natur sonst verhungern würden. Findet nun keine regelmäßige Kontrolle statt, werden diese sehr schmerzhaften Zähne oft lange nicht erkannt. Bei der Vorstellung ist dann meist schon ein Ziehen der betroffenen Zähne nötig, wo man vorher noch hätte reinigen können. Dies ist nur ein Beispiel für eine schmerzhafte Erkrankung, die bei frühzeitiger Entdeckung einfach behandelt werden kann.
Einmal im Jahr sollte deshalb jedes Tier einem Tierarzt vorgestellt werden. Bei diesem allgemeinen Vorsorgetermin werden wir mit Ihnen zusammen:
- eine allgemeine klinische Untersuchung durchführen, um Krankheiten früh zu erkennen und dementsprechend gegensteuern zu können
- die nötigen Impfungen je nach individueller Gefährdung besprechen und eventuell aktualisieren
- das Parasitenmanagement besprechen. Auch hier kommt es auf die Lebensumstände Ihres Tieres an, welches Präparat in welchem Intervall sinnvoll ist.
- je nach Notwendigkeit weiter Diagnostik einleiten
- bei Bedarf den Blutdruck messen.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für die Vorsorgeuntersuchung Ihres Haustiers!